Graf Eberhard (der Erlauchte) von Württemberg übergibt die von dem verstorbenen König Albrecht (I.) von Rom empfangene Pfandschaft am Burgstall Spitzenberg und an der Stadt Kuchen um 3.000 Pfund Heller dem Grafen Ulrich von Helfenstein. Zeugen: Bischof Johann von Straßburg, Graf Rudolf von Werdenberg, Graf Heinrich von Eberstein, Graf Heinrich von Schelklingen, Markgraf Rudolf von Baden, genannt Hesse, Konrad von Klingenberg, Dompropst zu Konstanz, Anselm von Justingen, Heinrich von Nordholz, Abt von Sontheim, Jakob von Scharenstetten Burkhard von Ellerbach, Konrad und Kuno, Gebrüder, Truchsessen von Urach, Ulrich und Reinhard, Gebrüder, die Späten, Ritter, Heinrich von Halle, Amman von Ulm.