Suchergebnisse
  • -5 von 564

Nürnberger Chronik bis 1600, ohne Titel, Verfasser ungenannt. Beginnt mit "Laus Norinbergae", einem 5 zeiligen lat. Vers (fol. II n.Z.), und einer Vorrede an den Leser (fol.1 a. Z.). Chroniktext auf fol. 2 - 712 a. Z. mit Kapitelüberschriften in grüner und schwarzer Tinte, Stichworte am Rande; enth. an Gedichten: "Ein Gespräch von der Auffruhr in Nürnberg, Anno 1349" (fol.132 /11), Braunschweiger Segen, 1545 (fol.339/11), "Unwill zwischen dem Bischoff von Bamberg und denen zu Nurmberg", 1562, (fol. 459 f), Lochordnung zu Nürnberg, 1578 (fol.517 - 521), "Ein schöner Ehrnspruch dem erbarn gottsforchtigen und weisen Herren Andreas Imhoff gemacht" 1579 (fol.534,11,111), Über den schönen Brunnen 1586 (fol.585), "Erklerung des Schönen Brunnens, der auff dem Marckt zu Nurmberg stehet", von Hans Weber, 1586 (fol.586 591), Lied über die Fechtschule 1590 (fol.617v-618v), Lied über Hans Müntzer von Ingolstadt, der vom Wirt beim Bitterhold erstochen wurde, 1591 (fol.615), Über das Hochwasser in Nürnberg 1595, von Hans Weber (fol.655 - 660). -

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...