In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 160a
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Beschreibung:
316 Bl (283a) • 31,5 x 22 • Schwäbisch-Hall • (1615-1617)
18, 111, 136, 305 fehlen, 313-316 eingelegt • 17v eingeklebter Zettel • 93 Ansichten von Orten, meist um Schwäbisch-Hall, Federzeichnungen, aquarelliert, vgl. SCHEFOLD 1 (1956) 22f. • Über 385 Wappenzeichnungen, aquarelliert, einzelne Federskizzen • Halblederband mit übergroßen Kanten, um 1900.
Wasserzeichendatierung durch G. PICCARD: 1615-1617 • 206r Nachtrag 1789 • 2r Stempel General-Landes-Archiv Karlsruhe, dort Nr. 552 • 1878 an Württemberg extradiert, vgl. HStA E 61 Bü 252, 22, 5.
J. F. MONE, Quellensammlung der badischen Landesgeschichte 3 (1863) 547.
Enthält: 2r-224v, 265r-302r {GEORG WIDMANN - JOHANN HEROLT}: HÄLLISCHE CHRONICA. Kompilation, vorwiegend nach Widmanns Chronik (Druck ohne Benützung dieser Hs CH. KOLB, Württ. Geschichtsquellen 6, 1904) unter Einarbeitung u. a. von Partien von Herolts Chronik (Druck CH. KOLB, Württ. Geschichtsquellen 1, 1894), s. 13v, 15r, 56v, 168v. Randverweise (H. mit Seitenzahl) beziehen sich auf die Ausgabe von Herolts Chronik durch O. F. H. SCHÖNHUTH, 1855.
231r-261r BAUERNKRIEG 1525. (231v) Liste der Stättmeister Halls 1525 nach H. HOFFMANN, Bauernkrieg, vgl. Württ. Geschichtsquellen 6, 276; durch Johann Andreas Sülzer (1591-1662, vgl. G. WUNDER, Württ. Franken 46 (1962) 145 Nr. 247) 12. Mai 1648. (232r-261r) Herolts Bauernkriegsbeschreibung, vgl. Württ. Geschichtsquellen 1, 191 bis 245.
262r 2 Kurzgedichte, durchstrichen.
312r Investiturprotokoll für Johannem Doleatoris plebanum in Großaltdorf durch Bischof Georg Antworter, Würzburg 8. Mai 1497, Nachtrag zu 74v, vgl. Württ. Geschichtsquellen 6, 73.
313r-314r {GEORG WIDMANN}: Wallfahrt zu Niklashausen, vgl. Württ. Geschichtsquellen 6, 216-220, Abschrift 18./19. Jh.
315rv Pfarrer zu Hall: (315r) zu St. Johann, 1571-1792, (315v) in Unterlimburg, 1613 bis 1786, vgl. SIGEL 4, 1, 83-86, LBS Cod. hist. Fol. 779, 909-923.
316r Ernteabrechnung auf dem Lindenhof (wohl Gem. Untermünkheim) 1695.
316v JOHANN KONRAD RAUCHBAR, Notar Wimpfen (vgl. HERMELINK 2, 17329, 17610): Schreiben, undatiert.
316 Bl (283a) ; 31,5 x 22
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte