Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Lenz, Samuel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Halbfigur hinter einer Fensteröffnung auf einem Stuhl mit hoher Rückenlehne an einem Schreibtisch sitzend nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter. Dargestellter mit weißer Lockenperücke, Hemd mit Stehkragen und langem Jabot, bestickter Weste, kragenloser Jacke mit ornamentaler Stickerei an den Knopfleisten und Umhang über den Armen und hinter dem Rücken. In der rechten Hand eine Schreibfeder, die linke auf ein aufrecht stehendes Buch gelegt, auf dessen Rückseite ein Wappen zu sehen ist. Unter dem Buch liegt ein beschriebener Bogen Papier auf einem Tisch. Im Hintergrund eine Vorhangdraperie, die den Blick auf eine Bücherwand dahinter freigibt. Im Vordergrund eine schlichte Brüstung mit einer zweizeiligen Inschrift, darin der Name und das Geburtsdatum des Dargestellten. Am unteren Rand die Künstleradressen und die Angabe "Dec IX.".
Personeninformation: Dt. Maler, Kupferstecher, Schabkünstler, Kupferstichverleger und Buchhändler
Papier; Schabkunst
315 x 199 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
394 x 251 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
318 x 200 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Lentz, Samuel: Gegenwärtige Verfassung des H. R. Reichs in Staats- und Justiz-Sachen. - 1752
Publikation: Lentz, Samuel: Becmannus enucleatus, suppletus et continuatus .... - 1757
Publikation: Lentz, Samuel: Stammtafeln. - 1761
Publikation: Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg. - 1750
Publikation: Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt. - 1749
Publikation: Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts-Historie von Havelberg. - 1750
Publikation: Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Magdeburg. - 1756
Publikation: Lentz, Samuel: Historisch-genealogische Untersuchung der Ertzväter vor und nach der Sündf*. - 1739
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ...
Publikation: Haid, Johann J.: Ehren Gedächtnis der heutigen berühmten Künstler
Publikation: Brucker, Johann J.: Pinacotheca Scriptorum nostra aetate illustrium. - 1741 - 1747
Publikation: Brucker, Johann J.: Ehren-Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ..
Publikation: Brucker, Johann J.: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-steller. - 1746
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 02131/01 GF (Bestand-Signatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München