Search results
  • 661 of 13,749

Der Schuhmacher und Ulmer Bürger Bartholomäus Schmid errichtet sein Testament. Nach Bestimmungen über die Art und Weise seines Begräbnisses und der anschließenden Gedächnisfeiern legt er die folgenden Legate fest: - Von dem Erlös der 10 Barchenttücher, die er noch auf der Ulmer Bleiche liegen hat, gehen 5 Gulden an den Schuhmacher Jodok ("Jos") Freitag. - Derselbe erhält von den 35 Gulden, die Konrad Dinckmut dem Testamentar noch schuldet, 20 Gulden. - Von demselben Kapital erhalten seine Mutter Barbara Schmid und deren Schwester Barbara Striblin jede 5 Gulden. - Seine gesamte restliche Hinterlassenschaft fällt nach Bezahlung seiner Schulden an die Pfarrkirchenbaupflege in Ulm.

Show full title
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Data provider's object view
Loading...