Karle von Praunheim (Prumheym) reversiert sich für seine Hausfrau Erlant von Dirmstein, die Witwe Diederichs von Gerolderode, dem Peter von Rittenhofen (Ritenhofen) für den Pfalzgrafen Friedrich bei Rhein als Inhaber der ehemals dem Grafen Vincencius zu Mörs-Saarwerden, nun aber vom Grafen Johann zu Nassau-Saarbrücken ihm verschriebenen 1/3 Herrschaft Kirchheimbolanden (Kircheym), Dannenfels und Stauf über Belehnung mit Lehen zu Aßmannshausen (Hanßmanßhusen) die Diederich zum Teil von Jorge von Lindau gekauft hatte, zusammen mit Eberhart von Schönburg (Schonenburg) und zu Kirchheimbolanden. Siegler: Aussteller.