In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Grubenbefahrungen, Berichte und Protokolle über die Befahrungen
F 412 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall
Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall >> Produktion >> Leitung und Organisation >> Grubenbefahrungen
1928 - 1935
Enthält: Anfragen zum Einsatz neuer Maschinen (u.a. Schrapper-Haspel, Dieselgrubenlokomotive, Feldbahnwagen an Seilbahnen). - Kommunale Verwaltungsschule Aschersleben. - Bergreferendare Stams und Buss. - Atzendorf, Grube Marie, Bergreferendar Koch. - Consolidierte Alkaliwerke Westeregeln, Bergingenieur Hagelückens. - Bergwerksdirektor Duncker, Bernterode, Untereichsfeld. - Bergwerksdirektor P. Behrendt, Sonderhausen, Gewerkschaft "Glück auf". - Siemens-Schuckert-Werke, Technisches Büro Dessau. - Ammoniakwerk Merseburg GmbH. - Köln-Ehrenfelder Maschinenbauanstalt. - Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts Berlin, Schlegelberger. - Landesverband Anhalt des Mitteldeutschen Handwerkerbundes, Wöhner, Dr. Lehmann. - Zuckerberufsgenossenschaft Magdeburg, Ortsgruppe Bernburg, Dr. Zscheye, Dr. Wegner. - AEG, Büro Magdeburg. - Gutehoffnungshütte Oberhausen AG. - A. Borsig GmbH Berlin-Tegel, Grun, Dr. Litz. - Pfarrer G. Hoffmann, Biendorf. - Einladung und Karte zum 9. Mitteldeutschen Handwerkertag 1929 in Bernburg. - Soziale Arbeitsgemeinschaft evangelischer Männer und Frauen Thüringens, Pfarrer Ludwig Rodenberg, Eisenach. - Gewerberat Munsche, Dessau. - Bergingenieur Stamatiu des rumänischen Salinedepartements Exploitation. - Fürst Wolfgang Loge (Freimaurer), Bernburg. - Maschinenfabrik Fr. Gröppel, C. Lührig´s Nachfolger, Bochum. - Bergwerksgesellschaft Königshall-Hindeburg mbH, Dr. Hans Banthien. - Gewerkschaft Asse, Wittmar-Braunschweig, Bergwerksdirektor A. Baechtinger. - Deutscher Kaliverein e.V. betr. Schachtausbau. - Bergrat Dr. Schreiber, Stassfurt. - Institut für Bergbau und Aufbereitung an der Bergakademie Clausthal, Dipl.-Ing. Meyer. - Adolf Bleichert & Co. AG, Leipzig. - Luther-Pädagogium Mansfeld, M. Waschkau. - Beamtenausschuss der Kreiskommunalverwaltung Bernburg. - Verein der Knappschaftsärzte der Halberstädter Knappschaft e.V., Dr. Wegener. - Dorr Gesellschaft mbH Ingenieure, Berlin. - Lokomotivführer des Gaues Mitteldeutschland. - Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Beien GmbH, Herne. - Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband, Geschäftsstelle Dessau, Willy Dehn. - Burbach-Kaliwerke AG, Werk Wathlingen. - Anhaltischer Referendarverein, Dessau, Tasse. - Bergschullehrer Schiffmann, Eisleben. - Privatdozent F. Lotze, Göttingen. - Westfalia-Dinnedahl-Gröppel, Bochum. - Bergdirektion der Prager Eisen-Industrie-Gesellschaft Kladno. - Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik AG, Nordhausen. - Schenk Maschinenfabrik GmbH, Darmstadt. - Maschinenfabrik Hasenclever AG Düsseldorf. - Société Ame des Mines de Sel & Salines Saint Laurent, Einville. - Kali-Forschungs-Anstalt GmbH. - Lehrstuhl für Aufbereitung der TH Aachen, Blümel. - TH Berlin-Charlottenburg, Rektor. - Industriewerk Hirschau AG München (früher J. A. Maffei AG). - Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum der Uni Berlin, F. Lotze. - Deutscher Werkmeister-Verband Düsseldorf, Geschäftsstelle Halle. - Deutsches Forschungsinstitut für Steine und Erden, Köthen. - Ablehnung des Besuches des Arbeitsgaues 13, Katastrophenschutz Dessau. - DSW-Zementfabrik Bernburg, Otto Dorn. - Oberbürgermeister der Stadt Bernburg. - Verein für chemische und metallurgische Produktion, Aussig. - Land- und Amtsgerichtsrat Dr. W. Sparkuhle, Dessau. - Hans Wagner, Redakteur, Leipzig. - Wintershall AG, Kassel. - Zeitungsartikel zum Ausflug der Reichsbahndirektion Berlin nach Solvayhall vom 25. Juni 1935. - Protokoll der Befahrung des Schachtes Solvayhall I der Deutschen Solvay-Werke AG, Bernburg (3 Bilder der Schachtröhre Sign. F 3-5).