In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des kaiserlichen Reichshoffiskals Bartholomäus Immendorfer vor dem Reichshofrat gegen die Nassau-Siegensche Vormundschaft bzw. die Söhne des verstorbenen Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen
Klage des kaiserlichen Reichshoffiskals Bartholomäus Immendorfer vor dem Reichshofrat gegen die Nassau-Siegensche Vormundschaft bzw. die Söhne des verstorbenen Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschriften der Prozessunterlagen wie Zitationen, Exemptionen, Suppliken u.a. Beilagen (1620-1628); Abschrift eines Mandats Kaiser Ferdinands II. vom 15.05.1628; Abschriften von Schreiben Friedrichs V. König von Böhmen und Pfalzgraf bei Rhein an den Generalleutnant Graf Johann VII. zu Nassau-Siegen (1619-1620); Abschrift eines Mandats Kaiser Ferdinands II. vom 09./19.02.1624 betreffend den Nassauischen Sukzessionsstreit. Abschriften von Schreiben der Kaiserin Eleonore von Mantua an Juliane Landgräfin von Hessen, geborene Gräfin zu Nassau-Dillenburg, wegen der kaiserlichen Zitation in Angelegenheiten der Kinder des verstorbenen Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen (1629); Aufhebung der Reichshoffiskalklage durch den Kaiser am 09.10.1629.