In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
H 154 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Näthern
Gutsarchiv Näthern
ca. 1550 - 1794
Enthält u.a.: Fragment eines Lehnbriefs auf Pergament, 16. Jh. - Lehnbrief von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen für Bernhardt von Helldorff über das Vorwerk Näthern im Stift Naumburg, 1616 (Abschrift). - Lehnbrief von Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz für Rudolph Georg von Dobrikowski über das Vorwerk Näthern, 1660 (Abschrift). - Bescheinigung des Lehnskanzlei Weißenfels über die Lehnsempfängnis durch Georg Friedrich von Helldorff, 1698. - Vigilanzschein für Eva Teufel von Pirckensee, 1718. - Bescheinigung der Lehnskanzlei zu Moritzburg an der Elster über die Belehnung von Oberforstmeister Christian Gottlob von Tümpling mit dem von Johann Otto von Dieskau erkauften Rittergut Näthern, 1768.