In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, Abteilung V: Kriegssachschäden (Bestand)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 12/501
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Ministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte
Vorwort: Der vorliegende Bestand wurde im Oktober 1984 vom Innenministerium Abt. VIII an das Hauptstaatsarchiv abgegeben. Der größte Teil der Akten entstand beim Ministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte bis zu dessen Auflösung 1960, ein kleinerer Teil (nach 1960) beim Innenministerium als Nachfolgebehörde. Eine saubere Trennung war nicht möglich, da vor 1960 und nach 1960 derselbe Aktenplan gilt und die Akten durchlaufen. Die Übergabeverzeichnisse wurden unter Leitung von Oberstaatsarchivrat Dr. Theil von Inspektoranwärter Martin Frieß überarbeitet, kontrolliert und ergänzt; gleichzeitig erfolgte die Durchnummerierung der Archivalien. Der Bestand umfasst 2,4 lfd. Meter und betrifft vor allem zwei Schwerpunkte: Angelegenheiten der Evakuierten (Bundesevakuiertengesetz, Rückführung der Evakuierten und Evakuiertenstatistik) und Wiederaufbau in Notstandsgebieten (Sanierungsprogramme). Stuttgart, im März 1986 Bernhard Theil