Hans Christian von Donop verkauft mit Zustimmung seiner Mutter, Dorothea geb. von Langen, und seiner Brüder Philipp, Moritz und Christoph von Donop, seinen Erbhof in Lemgo bei der Osterpforte, vorne in der Echterstraße neben Gottschalk Clausings Haus, bestehend aus drei Gebäuden und von einer Mauer umgeben, wovon der Stadt jährlich 3 Schreckenberger zu geben sind, sowie einen Garten vor dem Ostertor zu Lemgo und 2 Stücke bei St. Nicolai in der Altstadt an Hilmar von Münchhausen, Fürstlich Braunschweigischen Drost zu Ärzen, und dessen Frau Dorothea geb. v. Münchhausen für 1800 Speziesreichstaler. Ankündigung der Unterschriften und Siegel des Ausstellers und seiner Brüder. Für Dorothea v. Donop geb. v. Langen unterschreibt der Notar Friedrich Glandorp Geschehen und geben Lemgow Im Jahre nach Christi unsers lieben Herrn und Seligmachers geburdt 1616 Dienstags in den heiligen Ostern Unterschriften: Hans Christian von Donop meine hant; Philips von Donop meine handt; Christoffer von Donop meine handt; Fridericus Glandorff Notarius publicus nomine viduae a Donop Dorotheae a Langen ad hoc spezialiter requisitus manu proporia subscripsit