Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heimfall des (nachmals der Familie Mollinger gehörenden) großen Fruchtzehnten (sog. Kranzenauisches Lehen) in Holzhausen nach dem Tod des Hans Schnewlin von Kranzenau.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Heimfall des (nachmals der Familie Mollinger gehörenden) großen Fruchtzehnten (sog. Kranzenauisches Lehen) in Holzhausen nach dem Tod des Hans Schnewlin von Kranzenau.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> M >> Mollinger
1469-1589
Enthält auch: Bewerbungen um o. g. Lehen und um durch die Landschreiberei Karlsburg auszuzahlende 14 Gulden Manngeld; Erneuerung (des Urbars) über Bötzingen und Oberschaffhausen.
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
3,5 cm
Archivale
Mollinger; Familie
Schnewlin von Kranzenau, Hans
Holzhausen, March FR
Oberschaffhausen, Bötzingen FR