In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vereinheitlichung des Gesundheitswesens und dessen Überwachung in der Zeit des Nationalsozialismus
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2758
S 3/1/Nr. 453
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Gesundheits- und Veterinärwesen
1933-1936
Enthält u.a.: Bericht über die Bekämpfung der Stechmückenplage im Mittelrheingebiet, 28.10.1933; Gebührenerhebung, Anstellung des Personals, Bereitstellung von Zuschüssen; Zusammenarbeit mit den Ämtern für Volksgesundheit der NSDAP, 1934/35; Aufsatz von Dr. Kurt Pohlen "Zur Berichterstattung der Kreisärzte über die Gesundheitsfürsorge (soziale Hygiene) in Preußen für das Jahr 1934" (Sonderdruck aus der Zeitschrift für Medizinalbeamte, Nr. 12, 1934); Wortlaut der Vorträge am 25./26.2.1935 im Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern; Dr. med. Friedrich Bösser "Die Kurierfreiheit nach Reichs-Recht und Landes-Unrecht", 1935; Beschaffung von Röntgengeräten für die Gesundheitsämter, 1935/36.
Qu. 176-372
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium