Kurfürst Philipp von der Pfalz bestellt Ludwig [Riff gen.] Welter zu Kefikon (Keffigkem) für die nächsten drei Jahre zu seinem Diener. Dieser soll in allen Geschäften zu Fuß auf Ansinnen des Pfalzgrafen gegen jeden ausgenommen das Land der Eidgenossen dienen und Knechte gegen pfalzgräflichen Sold bestellen, deren Hauptmann er sein soll. Für seinen Dienst erhält er jährlich zum Datum dieser Urkunde, womit sein Dienst beginnt und endet, aus der pfalzgräflichen Kammer gegen Quittung 100 rheinische Gulden, wenn er Hauptmann ist für jeden Monat 25 Gulden. Ludwig schwört Treue, Huld und Schadenswarnung sowie Geheimnisse des Pfalzgrafen, die er während seiner Dienstzeit erfährt, zu verschweigen und alles zu tun, was ein treuer Diener schuldig ist.