Die Brüder Ludwig, Heinrich, Albrecht Georg und Christoph (Christoffel) von Stolberg-Königstein verkaufen den halben Teil von Schloss und Amt Heringen samt dem Gericht mit allem Zugehör an Christoph (Christoffel) von Hagen zu "Dunau" für 21.000 Gulden Fürstenmünze, je 21 Silbergroschen für einen Gulden gerechnet, in 13.000 Goldgulden und 4291 Joachimstalern, deren jeder 2 Lot Silber hält, abzüglich 16 Sibergroschen, die der Käufer herausgegeben hat (folgen Detailregelungen).