In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vor dem Offizial treten Egbert Kaerbuck und Berndt Hülsman als Provisoren der Elende zu Überwasser dem Magnus Sticker und Evert Potthoff als Provisoren des Almosenkorbes zu Überwasser die Rente ab, welche Hinrik, Stine und Johan tor Borken, Kinder des Evert tor Borken und s. Frau Kunne, der Witwe Johan ton Eckrodde, geb. Katharina Thegeder aus ihrem Hause in Warendorf gegenüber dem alten Kirchhof und dem Leichenhause i.J. 1501 verkauft haben. Die Provisoren der Elende haben die Rente erhalten von Ludeke Borckelo, Pater im Fraterhaus und Godert Rodde, Vikar an Lamberti, als Testamentsvollstrecker des Gerd Kremer, Pastors zu Kinderhaus.