Search results
  • 623 of 13,749

Johann Bauer von Freudenegg ("Frodnegk") [Stadt Senden/Lkr. Neu-Ulm] verkauft den Ulmer Stadtrechnern Johann Neithardt, Johann Würm und Johann Rentz seine Beunt bei der Zollbrücke zu Kirchberg [Unterkirchberg Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis] anstoßend an das Gehölz seines Vaters, die Iller und die Landstraße. Außerdem verkauft er ihnen sein Viertel an den 6,5 Tagwerk Wiesen an dem Brand bei dem Zollkreuz auf der Iller sowie seine Au zwischen der Zollwiese und dem Steig, der nach Ulm führt. Dafür haben ihm die Käufer 40 rheinische Gulden bezahlt.

Show full title
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Data provider's object view
Loading...