Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mitglieder der Familie von Büren werden zu den Paderborner Landtagen und sonstigen Konferenzen eingeladen, zu politischen Sendungen aufgefordert und darüber informiert sowie zu Festlichkeiten berufen. - Beratungen auf den Landtagen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Mitglieder der Familie von Büren werden zu den Paderborner Landtagen und sonstigen Konferenzen eingeladen, zu politischen Sendungen aufgefordert und darüber informiert sowie zu Festlichkeiten berufen. - Beratungen auf den Landtagen.
Herrschaft Büren - Akten >> 4. Beziehungen der Herrschaft Büren zum Bistum Paderborn und zum Herzogtum Westfalen. Innere Angelegenheiten der zuletzt genannten 2 Territorien >> 4.1. Grenzsachen und Stadtrechtliche Beziehungen
1463-1616
Enthaeltvermerke: Anmerkung: Einzelne Briefe zur Geschichte der Kölner Wirren unter Gebhard aus den Jahren 1583/84 liegen bei.