In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u. a.: Amtsfiskal gegen von Nostitz auf Biesig wegen des Schankrechts, 1716 (Bl. 12-13, 115-116).- Lehnsangelegenheiten von Mittelsohra, 1716 (Bl. 14-15).- Hypotheken auf dem Rittergut Wuischke, 1716 (Bl. 16-19).- Rat zu Görlitz gegen Gottlob Bernsdorf wegen der Glashütte in Rauscha (heute Ruszów, Polen), 1716 (Bl. 24-26).- Callenberg-Muskauische Erbstreitigkeiten, 1716 ((Bl. 30-39).- Raußendorf-Schmöllnsche Konkurssache, 1716 (Bl. 43).- Gesuch der Gemeinde Callenberg um Lehnsverreichung des dortigen Rittergutes, 1716 (Bl. 45-47).- Amtsfiskal gegen Michael Lehmann, Freigärtner in Zischkowitz wegen des Bierschanks, 1716 (Bl. 73-74).- Konkursverhandlungen über das Rittergut Kleindehsa, 1716 (Bl. 76-78).- Pfarrer in Jauernick gegen den Rat zu Görlitz wegen Besuch eines katholischen Kranken in Görlitz, 1716 (Bl. 104-105).- Verkauf des Neumannschen Bierhofes in Bautzen, 1716 (Bl. 110-112).- Marx Hierschel, jüdischer Händler in Wien gegen die Herrschaft auf Muskau wegen beschlagnahmten Getreides, 1716 (Bl. 136-139).- Abraham Herrisch, Pfarrer in Gersdorf gegen von Nitschwitz auf Möhrsdorf wegen Injurien [Beleidigungen] während der Predigt, 1716 (Bl. 168-172).- Michael Hänel, Huf- und Waffenschmied in Kamenz gegen die Innung der Schmiede wegen Ausschluss, 1716 (Bl. 180-182, 262-266).- Adjudikation des Ritterguts Niedergurig, 1717 (Bl. 205-208).- Verbot der Erbauung einer Kapelle in Preske, 1717 (Bl. 218-222).- Differenzen zwischen den Seidauer Einwohnern landvogteilichen und landeshauptmannschaftlichen Anteils wegen der Einquartierungskosten, 1717 (Bl. 255-261).- Konkurssache von Raußendorf auf Oberneukirch, 1717 (Bl. 267-272).- Lehnssachen des Gutes Nappatsch, 1717 (Bl. 276-278).- Landesverweisung des Georg Heblack aus Piskowitz wegen Diebstahls, 1717 (Bl. 284-286).- Wechselklage gegen Christian Benjamin Herrmann aus Löbau, 1717 (Bl. 287-289).- von Schwanitz auf Sornßig gegen Gemeinde Hochkirch wegen Hutung auf dem Hromadnik, 1717 (Bl. 323-325).- Hospitalkirche zum Taucher gegen von Nostitz auf Leichnam (heute Spreewiese) wegen Geldforderung, 1717 (Bl. 326-330).- Christoph Schöckel, Untertan in Schadewalde gegen von Lüttichau wegen Heiratsgenehmigung, 1717 (Bl. 335-337).- Aufstand der Tuchmachergesellen in Bautzen, 1717 (Bl. 350-355).- von Ziegler und Klipphausen auf Belgern gegen von Warnsdorf auf Rodewitz wegen Besitzanteil am Gut Rodewitz, 1718 (Bl. 366).- Aufstand der Schmiedeknechte in Kamenz, 1718 (Bl. 375-383).- Peter Müller aus Cunnersdorf gegen das Domkapitel Bautzen wegen Jurisdiktion in ecclesiasticis über Protestanten, 1718 (Bl. 384-385).- Untertanen in Cunnersdorf gegen Domstift wegen Beiträgen zur Rauchsteuer, 1718 (Bl. 399-408).- Jost Liebmann und Marcus Aaron Joel, Schutzjuden aus Berlin gegen von Callenberg auf Muskau wegen Schulden, 1718 (Bl. 417-421).- Anna Gräfin von Cosel gegen von Callenberg auf Muskau wegen Geldforderung, 1718 (Bl. 422-425).- Matthes Gude gegen Hans Caspar von Berge auf Wendisch-Paulsdorf wegen eines Losbriefes, 1718 (Bl. 439).- Carl Heinrich Kriegs gegen von Callenberg auf Muskau wegen Wechselforderung, 1718 (Bl. 464-468).- Innung der Fleischhauer Bautzen gegen das Domkapitel und die Untertanen in Seidau unterm Schloss wegen Viehschlachtens und Fleischverkaufs, 1718 (Bl. 478-479).- Differenzen wegen der Hutung am Zippeler Teiche, 1718 (Bl. 480-496).- Doctores juris et medicinae Görlitz gegen Magister Schäfer, Prediger bei der dortigen Klosterkirche wegen der Stellung im Stadtrat, 1718 (Bl. 517-528).- Rat zu Löbau gegen Michael Richter in Niedercunnersdorf wegen Einschleppens fremden Bieres, 1718 (Bl. 547).
Oberamt
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).