In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hans Symbel, Bürger zu Reichenhall, und seine Ehefrau Veronika reversieren St. Zeno den Empfang eines Hauses mit Hofstatt am Markt in Reichenhall zu Erbrecht;. S: Hans Brunnleitner, Ratsherr und Sieder zu Reichenhall
Hans Symbel, Bürger zu Reichenhall, und seine Ehefrau Veronika reversieren St. Zeno den Empfang eines Hauses mit Hofstatt am Markt in Reichenhall zu Erbrecht;. S: Hans Brunnleitner, Ratsherr und Sieder zu Reichenhall
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 525
GU Reichenhall 440
St. Zeno Urk. 1493 II 24
Kloster St. Zeno Urkunden
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1401-1500
1493 Februar 24
Kloster St. Zeno Urkunden
Perg.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend, stark beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an sand Mathias tag des heiligen zwellfpoten
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1493
Monat: 2
Tag: 24
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: Markt
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: Häuser u. Hofstätten