Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Unterstützungen für den liturgischen Sängerchor an der St. Nikolai-Kirche in Potsdam, insbesondere für dessen Gründer, Kantor A. F. Lindemann
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.04 Kultus und Unterricht >> 09.04.04 Katholische und evangelische Kirche >> 09.04.04.04 Religionsausübung >> 09.04.04.04.05 Kirchenmusik
1829-1837
Enthält u.a.:
- Verschiedene Aufführungen, u.a. in Bornstädt
- Liste der von dem städitschen Sängerchor aufgeführten geistlichen und weltlichen Gesangsstücke
- Unterstützungen, u.a. zum Ausgleich von Defiziten, zum Ankauf von Tuch für Chor-Mäntel, Gratifikationen
- Annahme der Patenstelle (Taufzeugenschaft) für den am 10. Noverber 1833 zu taufenden Sohn Gustav Adolf Lindemann.