Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Änderung des württembergischen Berggesetzes von 1874 im Jahr 1906, Dienstbetrieb und Zuständigkeit des Bergamts
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Bü 5
R. 37, III/2
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Württ. Bergamt
Württ. Bergamt >> 1. WÜRTTEMBERGISCHES BERGGESETZ
1875, 1906-1939
Darin: Dienstinstruktion für das württembergische Bergamt vom März 1875, Abhandlungen über den Schutz der Kohlensäuregasvorkommen in Württemberg (1906), die Zahl der Bergwerksberechtigungen im Deutschen Reich (1932) und die Ausnützung der Geislinger Eisenerze (1907), Anwendung der Vorschriften des preußischen Gesetzes betr. die Abänderung des allgemeinen Berggesetzes vom 28. Juli 1909 auf die württembergischen Verhältnisse, gedruckte Erlasse des Innenministeriums betr. die Ausführung der Bestimmungen des Versailler Friedensvertrags, Unfallverhütung, elektrische Schachtsignalanlagen, Allgemeines über Mutungen, Bohrversuch auf dem Gelände der Dampfziegelei G. Gross, Schorndorf, Schürfversuche in Weiler bei Schorndorf und zwischen Schorndorf, Hohengehren, Ebersbach und Oberberken