Dietrich (Thydericus) d.J. gen. von Oddenhusen überträgt Abt und Konvent in Bredelar anstatt einer Rente von 3 Schillingen aus Gütern (bonis) in Kircheilern (Elren), die er denselben mit Einverständnis seiner Frau Cunegundis und dem seiner Söhne und Töchter als Ersatz für die Mühle in Wiringsen (Wygerdenchusen) gegeben hat, eine ebenso hohe Rente aus Gütern in Horhusen, jährlich am Tag des hl. Dionysius (9. Oktober) zahlbar, die noch bis zur Abfindung den Nonnen (sanctimonialibus) in Dalheim (Dalhem) gehört. Siegel des Propstes Herbold von Marsberg angekündigt. Acta sunt hec anno Domini MCC nonagesimo tercio