Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage des Johan Wesselman in Altenberge ./. Bäcker Jakob Voss wegen Bezahlung von Korn.Klage des Johan Wesselman in Altenberge ./. Bäcker Jakob Voss wegen Bezahlung von Korn.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage des Johan Wesselman in Altenberge ./. Bäcker Jakob Voss wegen Bezahlung von Korn.Klage des Johan Wesselman in Altenberge ./. Bäcker Jakob Voss wegen Bezahlung von Korn.
Enthält: Als Zeugen werden 1636 vernommen: 1. Gerhard Brochtrup, Schwager des Beklagten, 70 J. alt; 2. Berndt Hengsterholt, 57 J. alt; 3. Herman Eddeling, 31 J. alt; 4. Johan Kamphaus, früher Knecht des Klägers, 30 J. alt. Erwähnt werden Kupferschmied Kordt Vorlage; Alexander von Meverdt, Droste zu Moers, Gutsherr des Klägers, Pelzmachergildemeister Henrich zum Kampe. Als Zeugen werden 1636 vernommen: 1. Gerhard Brochtrup, Schwager des Beklagten, 70 J. alt; 2. Berndt Hengsterholt, 57 J. alt; 3. Herman Eddeling, 31 J. alt; 4. Johan Kamphaus, früher Knecht des Klägers, 30 J. alt. Erwähnt werden Kupferschmied Kordt Vorlage; Alexander von Meverdt, Droste zu Moers, Gutsherr des Klägers, Pelzmachergildemeister Henrich zum Kampe.