Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heinrich von Echternach (Epternacho), Stiftsherr von St. Marien in Trier, trägt als päpstlicher Exekutor dem Dekan von Weilburg und dem Magister H...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stift Wetzlar, Chorherren >> Urkunden >> 13. Jahrhundert
Trier 1272 Januar 01
lat.; Perg.; Ausf.; Siegel: 3 (0 vorhanden); 03
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Treveri 1271 in die circumcisionis domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Echternach (Epternacho), Stiftsherr von St. Marien in Trier, trägt als päpstlicher Exekutor dem Dekan von Weilburg und dem Magister Hartmann, Notar des edlen Herrn von Limpurg, auf, den Kleriker Heinrich von Löhlbach (Loyuilbach) als Vertreter des Anselm in die diesem infolge des Ablebens des B., Dekan von Worms, freigewordene Pfründe am Wetzlarer Stift einzuweisen und hierüber urkunden zu lassen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Sponheimer Nr. 94
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.