Amulrici traditio ad crucem: Amulrich schenkt für sein Seelenheil zu den Reliquien des Erlösers und der Maria und zu Händen des Priesters Liudger sein Erbgut Ad crucem nebst Wiesen an der Erft (Arnapa) und Gerechtsamen im Walsitroth. Zeugen: Helmbert, Godubert, Folcbert, Rutholf, Eeric, Hildifrid, Dudo. Schreiber: Priester Thiadbald. Actum ... anno XXVII. regni domni Karoli regis in villa que dicitur Rodbertinchove [von anderer Hand ist am Rande bemerkt: 14. Kal. apr.].