In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Gräfl. Bentheimischen Freigrafen Henrich von Melschede ./. seinen Bruder Herman von Melschede. Der Streit betrifft die Auseinandersetzung der Parteien wegen ihres elterlichen Hauses am Vorschepoel, dass der Beklagte übernommen hat.
Klage des Gräfl. Bentheimischen Freigrafen Henrich von Melschede ./. seinen Bruder Herman von Melschede. Der Streit betrifft die Auseinandersetzung der Parteien wegen ihres elterlichen Hauses am Vorschepoel, dass der Beklagte übernommen hat.
Enthält: Als Zeugen werden 1602 vernommen: 1. Agnes Spaniers, Witwe Herman Melschede (später Frau Herman Haveman ?), Mutter der Parteien, 70 J. alt, + 1602; 2. Lambert zum Dale, 60-70 J. alt, Verwandter und früher Vormund der Parteien; 3. Freigraf Johan von Melschede, 44 J. alt, Bruder der Parteien. Erwähnt werden Erasmus Otterstedde und Franz von Ascheberg, Pastor zu Rinkerode, Verwandte der Parteien.