Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage des Gräfl. Bentheimischen Freigrafen Henrich von Melschede ./. seinen Bruder Herman von Melschede. Der Streit betrifft die Auseinandersetzung der Parteien wegen ihres elterlichen Hauses am Vorschepoel, dass der Beklagte übernommen hat.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage des Gräfl. Bentheimischen Freigrafen Henrich von Melschede ./. seinen Bruder Herman von Melschede. Der Streit betrifft die Auseinandersetzung der Parteien wegen ihres elterlichen Hauses am Vorschepoel, dass der Beklagte übernommen hat.
Enthält: Als Zeugen werden 1602 vernommen: 1. Agnes Spaniers, Witwe Herman Melschede (später Frau Herman Haveman ?), Mutter der Parteien, 70 J. alt, + 1602; 2. Lambert zum Dale, 60-70 J. alt, Verwandter und früher Vormund der Parteien; 3. Freigraf Johan von Melschede, 44 J. alt, Bruder der Parteien. Erwähnt werden Erasmus Otterstedde und Franz von Ascheberg, Pastor zu Rinkerode, Verwandte der Parteien.