In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Begnadigung und Urfehlde des Peter Kopfer aus Memmingen wegen Beteiligung an einer Fehde 1558
Enthält: Begnadigung und Urfehlde des Peter Kopfer aus Memmingen, der als Knecht eines gewissen Jacob Fußbell in einer Fehde (?) gegen die Grafen Johan und Sebastian zu Sayn geritten und in Münster verhaftet war. "Jacob und die Seinen" haben ihre Strafe empfangen (1558) Urfehde des Hinrick Byfanck, der den Schmied Hinrich Borwick und dessen Famlie bedroht hatte und deshalb in Münster gefänglich eingezogen war (1549) Gnadengesuch für den gefangenen Johan Rotgerman aus Schöppingen (Vater Lambert und sämtliche Blutsverwandte), der durch "Verführung böser und quader geselschafft" strafbar geworden sei (1561) Hermann Jacobs (von Kassel?) und Henrich Bastyt bitten um Haftentlassung, "da sie so lange gesessen".