Abstract:
Enthaeltvermerke: Enthält: Allgemeines, [-1960 ff.] (dabei: Karten "Rheinland-Pfalz" (hrsg. vom Landesverkehrsverband Rheinland-Pfalz), o.D., "Der Rhein" (aus: Schlösser und Herrensitze am Rhein), o.D.; "Der Rheinlauf [von Mainz bis Köln] mit Beschreibung" (Stollfuss-Verlag Bonn), o.D.; Auszüge aus: Walther Ottendorff-Simrock, Burgen am Rhein von Mainz bis Köln (= Sammlung Rheinisches Land Bd. 2), o.D., Magnus Backes, Burgen und Residenzen am Rhein, 1960) - Wasserburg Ahrental (= Arendal, Bovendorf, Bovenberg; bei Niederbreisig), o.D. - (Wasser-) Burg Andernach, [1913-1921, 1965] - Höhenburg Schloss Arenfels (bei Bad Hönningen), [1913, 1968] - Wasserburg Schloss Ariendorf (bei Bad Hönningen), o.D. - Bonn, Residenzschloss, o.D., Schloss Clemensruhe in Poppelsdorf, o.D. - (Wasser-) Burg Boppard, [1965-1967] - Talkloster Bornhofen, [1965] - Brühl (bei Köln), Wasserburg / Schloss ("Augustusburg") und kurfürstl. Jagdschloss Falkenlust, o.D. - Burgruine Burglahr (bei Altenkirchen), o.D. - Höhenburgruine Dattenberg (bei Linz / Rhein), [-1968] - Burgruine Drachenfels (bei Königswinter), [1960-1961] - Höhenburgruine Ehrenfels (bei Rüdesheim), [vor 1918, 1961-1964] - Wasserburg Eltville (Rheingau), o.D. - Wasserburg / Jagdschloss Engers, [-1968] - Talschloss Reinhardshausen in Erbach (Rheingau), o.D. - Höhenschloss Haus Ernich (bei Remagen), 1938 - Schloss Friedrichstein (bei Fahr-Irlich), o.D. - Höhenburgruine Fürstenberg (bei Rheindiebach), [1959] - Adels- und Klosterhöfe in Geisenheim (Bierhof, Eberbacher Hof, Ingelheimer Hof, Ostein-Palais, Stockheimer Hof, von der Leyenscher Hof, Zwierleinischer Hof), o.D. - Godesburg (bei Bad Godesberg), [1958] - Höhenburg Gutenfels (= Cuba; bei Kaub), [1959-1967] (betr. u.a. Stiftung als Jugendburg durch Willi Maurer, Chef der Rei-Werke, 1959)