In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nutzung und Verpachtung des Lustgartens zu Königsberg
Geheime Hofkammer >> 03 Städteverwaltung >> 03.01 Allgemeine Verwaltung sowie besondere Bau- und Grundstückssachen der Stadt Königsberg
(1698) 1695, 1703 - 1711, 1722
Enthält u. a.:
- Empfehlungen des Prof. Dr. Philip Jacob Hartmann zur Anlegung eines medizinischen Gartens im Lustgarten zu Königsberg, Juli - Dezember 1704
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg, Mai 1707 (kolorierte Handzeichnung, ca. 57,5 x 45,0 cm)
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg mit den neu anzulegenden Abteilungen und Grundriss, Juli 1708 (kolorierte Handzeichnung, ca. 52,5 x 41,0 cm)
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg mit seinen derzeitigen Abteilungen und Grundriss, Juni 1708 (kolorierte Handzeichnung, ca. 53,5 x 41,0 cm).