Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nutzung und Verpachtung des Lustgartens zu Königsberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geheime Hofkammer >> 03 Städteverwaltung >> 03.01 Allgemeine Verwaltung sowie besondere Bau- und Grundstückssachen der Stadt Königsberg
(1698) 1695, 1703 - 1711, 1722
Enthält u. a.:
- Empfehlungen des Prof. Dr. Philip Jacob Hartmann zur Anlegung eines medizinischen Gartens im Lustgarten zu Königsberg, Juli - Dezember 1704
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg, Mai 1707 (kolorierte Handzeichnung, ca. 57,5 x 45,0 cm)
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg mit den neu anzulegenden Abteilungen und Grundriss, Juli 1708 (kolorierte Handzeichnung, ca. 52,5 x 41,0 cm)
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg mit seinen derzeitigen Abteilungen und Grundriss, Juni 1708 (kolorierte Handzeichnung, ca. 53,5 x 41,0 cm).