Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Protest des Konrad Bernard Grüter zum Backhaus gegen Abbruch eines Hauses
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Das zur Vikarie Philippi et Jacobi in Servatii gehörige Haus Nr. 494 an der Loerstraße ist baufällig und bedroht das benachbarte Haus des Lieutenants Johan Ferdinand Schürman, der sich deswegen an den Rat wendet. Inhaber der Vikarie ist der Vikar Vrede, dessen Vorgänger war der verstorbene Vikar Grüter. In dem Hause hat früher der Fleischhauer Modersohn gewohnt. Gegen den vom Archidiakon angeordneten Verkauf des Hauses protestiert Konrad Bernard Grüter zum Backhaus, 1769. Erwähnt werden Bernard Becker; Benedikt Edmund Aulicke; Notar Friedrich Consbruch; B. H. Suttmüller, promotor archidiaconalis. Anlagen: 1) Abschrift des Edikts des Bischofs Christoph Bernard vom 18. 4. 1670 wegen Bezimmerung wüster und abgebrannter Hausplätze. 2) Abdruck des Edikts des Bischofs Maximilian Henrich vom 3. 7. 1685 wegen Ankaufs schatzbarer Häuser und Gründe durch Befreite.