In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: 29. März 1483: Vor dem "official geystlyke richter des hoves to Munster" verkaufen die Warendorfer Bürger Herman Huffingen und seine Frau Gerdrut dem Priester Johanne Berndinck für 6 M. eine zu Ostern fällige ewige Rente von 4 s. aus ihrem Haus und Hof in Warendorf in der Jodenstrate zwischen Häusern de Johan van Bremen und des Johanne Otten sowie aus ihren 2 freien Stücken Land vor Warendorf, das eine auf der Dallaghe zwischen Land des Schulten zu Wedemhove und Hermanns Holdinck, das andere "in des affhupper essche" zwischen Land des Monekes to Affhuppe und der "frouwen van Ffrekenhorst". Bürgen: Peter Huffingen ("Hermanns vader"), Werneke Beleman, Hinrick Krubbe, alle Bürger zu Warendorf. Haus und Hof sind mit 1/2 M. vorbelastet. Zeugen: Herman Plettenberch und Hinricus Korde, Kleriker.