In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Produktion, Konsumtion und Zirkulation des schmiedbaren Eisens in Preußen im Jahre 1878 - östlicher Teil
Enthält u.a.: Gegend zwischen Memel, Insterburg, Königsberg, Danzig, Stettin, Thorn, Breslau und Beuthen.- Maßstab für die graphische Darstellung.- Farblegende der Produktionsbezirke.- Zeichenerklärung.
Bergrevier Zeitz
Karten und Pläne
Fertigungsart: Lithographie
Kartentype: Übersichtskarte
Personen/Institutionen: Preußisches Ministerium für öffentliche Arbeiten (Hrsg.); Verlag der Simon Schroppschen Hof-Landkartenhandlung (J. H. Neumann); Berliner lith. Institut
Maßstab: ohne Angabe
Farbe: mehrfarbig
Format: 68 x 84
Registratursignatur: C Nr. 29 S. 111
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).