In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Untersuchung eines Tumults auf dem Fischmarkt im Jahr 1623
Enthält: Untersuchung eines Tumults in Münster, bei dem am 15. April 1623 (Osterabend) auf dem Fischmarkt 5 Kroaten von der Leibgarde des Feldmarschalls Anholt von Bürgern entwaffnet und verletzt wurden. Die Kroaten (Korporal Furditz, Matthias Marcoist, Janusz Schmelian, Peter Jewitz (?) und Lorenz Scheibeler) hatten ihre abgerittenen Pferde mit Bauerngäulen vertauscht (mit Gewalt). Am Ablauf beteiligt waren die Bürger Bernd Angsell, Schornsteinfeger, Jost Rost, Bernd Pagendarm, Jörgen Clute,Stephan Berve, Bäcker, sie werden auf Klage des Fiscus eidlich verhört. Erwähnt werden der Stadtkapitän Hans Gerhard v. Liskirchen und der Leutnant Adrian Stoerbrandt von den Ligatruppen. Dabei ein eigenhändiges Schreiben des FM Graf Anholt aus Ahlen 24. April 1623 sowie Schriftwechsel des Stadtsekretärs Henrich Hollandt mit dem Generalschultheiß Johan Itt. Die Kroaten erhalten 92 Taler Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz. Erwähnt wird Beraubung des Edelmanns Joh. Torck zu Vorhelm zwischen Sendenhorst und Albersloh.
Archivale
Verweis: Siehe Regest von Nr. 104; vgl. Ratsarchiv, A XIV Nr. 79a.