In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.14. Kirchspiel Oberholzklau
1765-1809
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Forderungen der Kirche zu Oberholzklau aus der Konkurssache des Caspar Sarx zu Siegen (1765-1767); Bericht des Pfarrers Schepp zu Oberholzklau über die Verleihung von noch vorrätigen Kirchenkapitalien (1787); Gesuch des Johannes Klappert zu Siegen um Schenkung und Erlassung rückständiger dreijähriger Kirchenrenten (1795); Gesuch des Thomas Böltchers und des Johannes Klappert zu Meiswinkel um Erlassung rückständiger Kirchenrenten (1800); Gesuch des Johann Jacob Braas zu Alchen um Erlass einer Kirchenrente (1800); Gesuch der Witwe des Johann Ebert Bosch zu Alchen um Erlassung rückständiger Schulden für empfangenes Gehölz aus dem Oberholzklauer Kirchenwald (1809); Gesuch des Philipp Wisse zu Alchen um Erlassung rückständiger Kirchenzinsen (1807). Korrespondenten u.a.: Lorsbach (Dillenburg), Justizrat Schenck (Siegen), J. H. Grimm (Siegen), Bürgermeister Winterbach, Pfarrer Winter (Oberholzklau), Justizrat M. Dresler (Siegen), Pfarrer Schepp (Oberholzklau), Pfarrer Westerberg (Oberholzklau).