In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Organisation der staatlichen und der Gemeindepolizei, beamten-, besoldungs- und versorgungsrechtliche Bestimmungen, Aus- und Fortbildung, Unterbringung und Dienstkleidung, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Polizeikosten-Beiträge und Zuschüsse
Organisation der staatlichen und der Gemeindepolizei, beamten-, besoldungs- und versorgungsrechtliche Bestimmungen, Aus- und Fortbildung, Unterbringung und Dienstkleidung, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Polizeikosten-Beiträge und Zuschüsse
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1068
F 4/1/Nr. 215
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen
1939-1940
Enthält u.a.: Richtlinien über die Vormerkung von Zivilanwärtern für den staatlichen einfachen mittleren Polizeiverwaltungsdienst, 31.1.1939 sowie über Aufstellung und Vorlage von Beurteilungen der Offiziere der uniformierten Ordnungspolizei, Juni 1939; Erlasse betr. Teilnahme der Ordnungspolizei an den NSKampfspielen, 19.5.1939, Vorbeimarsch eines Polizeiverbands vor Adolf Hitler am Reichsparteitag, Juni, Aug. 1939, Erziehungsmaßnahmen bei der uniformierten Ordnungspolizei, 21.6.1939, Verbot unerwünschter Musik, Juni, Okt. 1939, Neu-Organisation der Dienststelle des SD-Führers des SS-Oberabschnitts Südwest, 29.9.1939, Übersicht über die Bezeichnung der Polizei-Bataillone, 28.9.1939, Verhalten der Angehörigen in der Polizei gegenüber Volksgenossen, 7.10.1939 sowie Aufstellung einer Kolonialpolizei, 31.10.1940.
Qu. 677-871
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium