Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Werkoberschule
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 43
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 02. Sachakten >> 02.09. Werkoberschule
1926
Enthält: Schriftwechsel betreffend Ausarbeitung der Lehrpläne für die Werkoberschule.- Protokoll einer Zusammenkunft einiger Mitarbeiterinnen für die Pläne der Werkoberschule am 15.12.1926 (43/30, 44).- Entwürfe der Lehrpläne, auch aus den Ländern (z.B. Hamburg, 43/36 und Hildesheim, 43/37).- Richtlinien für die technisch-künstlerische Oberschule, aufgestellt von Mitgliedern des Kollegiums von Lyzeum II mit Frauenschule in Halle, eingereicht durch Dr. Lina Mayer-Kulenkampff, Studiendirektorin (43/39).- Werkoberschule: Entwurf, Manuskript mit Anmerkungen (43/42) und Denkschrift zur Werk-Oberschule (43/45).- Gliederung der Denkschrift ("Reihenfolge der Blätter", 43/56).