Suchergebnisse
  • 497 von 13.312

statistische Beschreibung des Fleckens Ailringen, [um 1800]; Verkauf eines Teils des Ailringer Gemeinwalds an den DO durch die Gemeinde Ailringen zur Tilgung des sog. Waibstadter Kapitals, 1670 [o.M. o.T.; Regest]; Tausch des dem Haus Hohenlohe-Weickersheim gehörenden 1/2 Wein- und Getreidezehnten zu Ailringen an den DO, 1759; [Ratifizierung durch HDM Maximilian von Österreich und Bischof Julius von Würzburg: Tausch der würzburgischen Pfarrei Ailringen an den DO gegen die DO-Pfarreien Münnerstadt und Geldersheim, die Engelmesspfründe zu Münnerstadt und die Frühmesspfründe zu Geldersheim, 1612 [Juni 27; Regest]; Verkauf des Dorfs Ailringen an Kt Jost von Venningen und die Pitanz des DOH Mgh durch Burkhard d.J. von Wollmershausen zu Amlishagen und Anna Lesch, Ehefrau des Burkhard von Wollmershausen [d.Ä. zu Rechenberg; Paul Anton Breitenbach: Burkhards d.J.], 1447 Juli 20 [Regest].

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...