Abt Maurus, Prior und Konvent des Klosters Ettenheimmünster verleihen Jakob Brogle d. J. und seiner Ehefrau Barbara Berghaußerin, Johannes Schaub und seiner Ehefrau Maria Hersteinin, alle Bürger zu Orschweier, und Jakob Reinhardt und seiner Ehefrau Anna Katharina Weberin, Bürger zu Wallburg, das Jägermännlinslehen zu Erblehen. Die Beständer liefern jährlich auf Martini an den Kasten zu Ettenheim 7 Viertel 3 Sester Korn. Als Sicherheit verpfänden sie genannte, durch Größe, Flurnamen und Anlieger bestimmte Äcker