In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schriftwechsel Albert Speers mit Personen im In- und Ausland: L
Speer, Albert >> N 1340 Albert Speer (19.03.1905 - 01.09.1981) >> Korrespondenzen >> Aus der Zeit von 1966-1981 >> Korrespondenz Speers mit Personen im In- und Ausland, 1966-1981 (dabei einiger Vor-Schriftwechsel mit Margarete Speer, Annemarie Kempf und Dr. Rudolf Wolters, 1946-1966) >> Schriftwechsel Albert Speers mit Personen im In- und Ausland
(1946-1966) 1966-1981
Enthält u.a. u.a.:
von Lang, Jochen, Hamburg
Langbein, Hermann, Comité International des Camps, Wien/Österreich (betr. Fragen der Judenverfolgung)
Lange, Otto, Hamburg und Rade b. Dresden (ehem. Flugzeugbeauftragter im Jägerstab)
Langen, Eugen Dr., Düsseldorf und Remagen-Oberwinter (ehem. Reichsvereinigung Eisen)
Larsson, Lars Olof, Rönninge/Schweden (Architektur- und Baufragen)
Laurvig, Claus Count Ahlefeldt-Laurvig, London/England (Delegierter der Friedrich Krupp GmbH in London)
von Ledebur, Gisbert Freiherr, Schwenningsdorf
Leeb, Emil, General der Art. a. D., München
Leisler-Kiep, Walther (MdB), Bonn
von Leistner, Yrsa s. Nr. 35
Lenz-Bau AG, Hamburg
Leuner, H. D. Reverend, Zeitung "Der Zeuge" Organ der Internationalen Judenchristlichen Allianz (dabei Fotokopie des Artikels "Speer - Baal - Teschuwa")
Leyers, Hans Dr. Ing. habil., Düsseldorf und Weisweiler (ehem. Bevollmächtigter Speers in Italien, Italienstab)
Lichtenstein, Heiner, Köln (betr. Fragen der Judenverfolgung)
Liddell Hart, Adrian, Stroud, Gloucestershire, England
Liddell Hart, Sir Basil, Medmenham, Warlow, England
Liebel, Ilse und Wilfried, Nürnberg (betr. Ermordung des ehem. Mitarbeiters Speers Oberbürgermeister Liebel am 19. Apr. 1945 durch die SS)
Littmann, Werner, Bronx N. Y., USA
Lösch, Friedrich, Marienheim (Niederschrift "Gespräch mit Albert Speer" am 2. Juni 1975 zu den Anschuldigungen Goldhagens)
Ludwig, Karl Heinz Dr., Mainz (s. auch unter Steffens)
Lübke, Heinrich, Bundespräsident a. D., Bonn (Mai 1970)
de Luze, B. Pastor, Aumonerie Protestante, Berlin (Militärgeistlicher in der Alliierten Haftanstalt Spandau, s. auch unter Casalis)