Suchergebnisse
  • -60 von 1.877

Erasmus von der Lippe, seine Frau Agnes und ihre Söhne Reineke und Elmerinchusen verkaufen dem Domkapitel zu Paderborn für 150 Rheinische Goldgulden, die sie für den Brautschatz ihrer Tochter bzw. Schwester Catharina verwenden, eine Rente von siebeneinhalb Goldgulden, die Bertold Smedes genannt Wrede, Priester an der Domkirche zu Paderborn,erhält, und verpfänden dafür ihre Güter bei Vinsbecke, die Johan Loer, Franz Loer, Johan Beven, Johan Junchen, Johan Rustenbergh, Herman Werneke zu Odenhusen und Hans Roseler innehaben. Drei Siegel anhängend

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...