1573 August 20 Schultheiß, Bürgermeister und Rat der Stadt Wachenheim an der Hardt stellen dem Caspar Lerch von Dirmstein eine ausführliche neue Beforchung über seinen von seinen Eltern ererbten Hof Hollenburg alias Hollenfels gen. Ostoffen aus. Zeugen: Junker Caspar Lerch von Dirmstein, Konrad Kolb von Wartenburgk und des Junkers Hofmann Thoma Odenweller. Sg.: Stadt Wachenheim a.d. Hardt. Or., Perg. RV: "Beforchung über das Schlößlein und Gut zu Hollenburg gen. Osthoven bei Wachenheim an der Hardt ... welches adelige reichsfreie Rittergut und Schlößlein mein Allvater Caspar (I.) Lerch erkauft, mein Vater, auch Caspar (II.) genannt, beneuforchen lassen und ich Caspar (III.) Lerch vor ein ewiges Stammgut meiner Familie per fideicommissum verordnet, auch ein sehr nützliches Ort, wann Weingart darbei erhalten werden, befonden habe, bevorab, weil es in die reichsfreie Wachenheimer an der Hardt Burgmannschaft und dero privilegiis und alten Herkommen einverleibt ist." - Dabei schlechte Abschr. d. 17. Jh.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...