Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Seelgerätstiftung im Kloster Ahnaberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1420, uffe den dunrstag Gereonis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Katharina von Mulenbach, Priorin, die Amtjungfrauen und der Konvent zum Ahnaberg (Annenberge) bekunden, daß sie jährlich am Montage nach der Gemeinen Woche oder in dieser Woche das große Gebet für die Eltern und Freunde der Gele halten wollen, wofür Gele ihnen 18 gute rheinische Gulden gegeben hat, die sie in einer Geldrente anlegen wollen, von der jährlich an dem gen. Montage ein Gulden zum großen Gebete, 10 Schillinge zu dem 'geluchte' auf ihrem Chore vor dem Heiligsten und der Rest zu dem 'geluchte uffe der heren kore' vor dem Sakramente fallen soll.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Konventssiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 365