In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1420, uffe den dunrstag Gereonis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Katharina von Mulenbach, Priorin, die Amtjungfrauen und der Konvent zum Ahnaberg (Annenberge) bekunden, daß sie jährlich am Montage nach der Gemeinen Woche oder in dieser Woche das große Gebet für die Eltern und Freunde der Gele halten wollen, wofür Gele ihnen 18 gute rheinische Gulden gegeben hat, die sie in einer Geldrente anlegen wollen, von der jährlich an dem gen. Montage ein Gulden zum großen Gebete, 10 Schillinge zu dem 'geluchte' auf ihrem Chore vor dem Heiligsten und der Rest zu dem 'geluchte uffe der heren kore' vor dem Sakramente fallen soll.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Konventssiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 365