In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.05 SED
Die Überlieferung der Nachlässe ist durch systematische Sammlungstätigkeit des Bezirksparteiarchivs bzw. der Bezirksleitungen entstanden. Mit der Erfassung des biographischen Materials wurde 1982 begonnen. Folgende Zielgruppen waren für die Sammlung vorgesehen: Mitglieder regionaler Leitungsgremien der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Widerstandskämpfer, Mitglieder der Leitungsebenen und Mitglieder, die hohe staatliche Auszeichnungen erhalten haben.
Die bei den Kommissionen zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung eingerichteten Arbeitsgruppen "Sammlung von Nachlässen und Erinnerungen" unterstützten die Arbeit. Bis 1989 gelangten Personenfonds überwiegend als Nachlasssplitter ins Parteiarchiv. Ein Teil der Unterlagen wurde nach 1989/90 durch die Eigentümer zurückgefordert und auch zurückgegeben.