Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schichtungsvertrag der Witwe Knopfmacher Ramers mit ihren Kindern sowie zugehörige Vormundschaftssachen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Schichtungsvertrag vom 8.4.1782. Witwe Knopfmacher Anton Ramers geb. Gertrud Diersen schichtet mit ihren Kindern Maria Katharina (10 Jahre), Gertrud (7 Jahre) und Anna Sybilla (5 Jahre alt). Vormünder sind der Schneider Anton Harde und der Kunstdrechsler Josef Ramers. Zum Vermögen gehört das Haus Ludgeristraße Nr. 636. Katharina Ramers ist 1789 mit dem Freimetzger Suttelgte verheiratet. 1797 wird an Stelle des verstorbenen Harde der Knopfmachergildemeister Johan Theodor Schultz zum Vormund bestellt. Anlage: Vertrag vom 3.3.1781. Die Eheleute Ramers-Diersen verkaufen ihr Haus Ludgeristraße, Kat.-Nr. 636 den Eheleuten Bäcker Johan Bernd Theising und Anna Maria Elisabeth Fröling.