In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Krameramtsverwandten Johan Dietrich Henseler (Bispinghof) vom 6. Oktober 1731, verkündet am 30. Januar 1733.
Enthält: Seine + Frau war Anna Christine Bisping. Als Erben werden eingesetzt seine Nichten: 1. Anna Christine Henseler, Frau des Krameramtsverwandten Bürger, 2. Jungfer Isabella Katharina Henseler. Vermächtnisse erhalten: a. die Witwe Sixtus Henseler, evtl. deren Kinder: Klara Franziska, Christine Antonette, Bernard Friedrich, Anton (Professus und Geistlicher zu Iburg) und Karl (Vikar zu Osnabrück), b. seine Schwester Agnes Margarethe Henseler, Witwe Quentin und deren Tochter, Frau Dr. Steinfurth, c. seine Schwester Frau Kapitain Schlüter, d. die Witwe Bernard Abel Henseler und deren Tochter Dorothea Elisabeth Henseler, Frau Schlingman, e. seine Nichte Katharina Elisabeth, Frau Goldschmied Hölscher, f. seine Nichte Klara Margarethe Henseler, Frau Rohling, g. sein Vetter Hauptmann Steinbühgel, h. seine Nichte Christine Sabine Bunge, Witwe Terbecke, und deren Tochter Anna Christine, Frau Weinhändler Goeßen, e. die beiden Töchter des + Krameramtsverwandten Bürger, nämlich Maria (Frau Schlade) und Jungfer Anna Christine Bürger, k. Jobst Bisping, evtl. dessen Kinder. Zeugen: Johan Kaspar Busch, Heinrich Spiekerman. Siegel des Testators und des Zeugen Busch.