Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Krameramtsverwandten Johan Dietrich Henseler (Bispinghof) vom 6. Oktober 1731, verkündet am 30. Januar 1733.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Seine + Frau war Anna Christine Bisping. Als Erben werden eingesetzt seine Nichten: 1. Anna Christine Henseler, Frau des Krameramtsverwandten Bürger, 2. Jungfer Isabella Katharina Henseler. Vermächtnisse erhalten: a. die Witwe Sixtus Henseler, evtl. deren Kinder: Klara Franziska, Christine Antonette, Bernard Friedrich, Anton (Professus und Geistlicher zu Iburg) und Karl (Vikar zu Osnabrück), b. seine Schwester Agnes Margarethe Henseler, Witwe Quentin und deren Tochter, Frau Dr. Steinfurth, c. seine Schwester Frau Kapitain Schlüter, d. die Witwe Bernard Abel Henseler und deren Tochter Dorothea Elisabeth Henseler, Frau Schlingman, e. seine Nichte Katharina Elisabeth, Frau Goldschmied Hölscher, f. seine Nichte Klara Margarethe Henseler, Frau Rohling, g. sein Vetter Hauptmann Steinbühgel, h. seine Nichte Christine Sabine Bunge, Witwe Terbecke, und deren Tochter Anna Christine, Frau Weinhändler Goeßen, e. die beiden Töchter des + Krameramtsverwandten Bürger, nämlich Maria (Frau Schlade) und Jungfer Anna Christine Bürger, k. Jobst Bisping, evtl. dessen Kinder. Zeugen: Johan Kaspar Busch, Heinrich Spiekerman. Siegel des Testators und des Zeugen Busch.